Datenschutzrichtlinie
Wirksam: 16 November 2024
Inhalte
1. ÜBER UNS
2. INFORMATIONEN ZU DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE
3. WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERFASSEN WIR UND WIE ERFASSEN WIR SIE?
4. WIE VERWENDEN WIR DEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
5. WAS IST UNSERE RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG?
6. WIE TEILEN WIR DEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
7. DEINE MARKETINGMÖGLICHKEITEN
8. AUFBEWAHRUNG DEINER DATEN UND LÖSCHUNG
9. INTERNATIONALE ÜBERTRAGUNGEN
10. DEINE DATENSCHUTZRECHTE
11. ÄNDERUNGEN AN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE
12. KONTAKT
1. ÜBER UNS
„Wir“, „uns“ oder „unser“ bedeutet Hijab Deutschland, mit Hauptsitz in 87600 Kaufbeuren, Salzmarkt 18.
2. INFORMATIONEN ZU DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE
Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Deshalb haben wir diese Datenschutzrichtlinie entwickelt, in der erläutert wird, wie wir deine personenbezogenen Daten erfassen, verwenden und offenlegen. Wir erfassen personenbezogene Daten, wenn du unsere Website(s), mobilen Apps und andere Online- und Offline-Produkte, Dienstleistungen und Erlebnisse (zusammenfassend als „Dienstleistungen“ bezeichnet) verwendest. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um diese Richtlinie vollständig durchzulesen.
Wenn du Fragen, Bedenken oder Beschwerden bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie oder der Verwendung deiner personenbezogenen Daten hast, kontaktiere uns bitte per E-Mail unter service@hijab-deutschland.com.
3. WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERFASSEN WIR UND WIE ERFASSEN WIR SIE?
Wir erfassen personenbezogene Daten, die du uns direkt zur Verfügung stellst:
Kontaktdaten. Wenn du dich für den Empfang unseres Newsletters, unserer E-Mails oder Textnachrichten registrierst, erfassen wir deinen Namen, deine E-Mail-Adresse, deine Postanschrift, deine Telefonnummer und alle anderen Informationen, die erforderlich sind, um dich bezüglich der Dienste zu kontaktieren.
Zahlungsinformationen. Um Produkte oder Dienstleistungen über die Dienste zu bestellen, musst du uns Zahlungsinformationen bereitstellen (wie dein Bankkonto oder deine Kreditkarteninformationen). Bitte beachte, dass deine Finanzinformationen von einem Drittanbieter für die Zahlungsabwicklung gesammelt und gespeichert werden. Die Nutzung und Speicherung dieser Informationen richtet sich nach der geltenden Datenschutzrichtlinie des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
Umfrageinformationen. Du kannst uns weitere personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, wenn du ein Formular ausfüllst, auf unsere Umfragen oder Fragebögen antwortest, uns Feedback gibst, an Werbeaktionen teilnimmst oder andere Funktionen der Services verwendest.
Kommunikationsinformationen. Wir erfassen möglicherweise auch andere Informationen während unserer Kommunikation mit dir, einschließlich Informationen, die du an uns sendest, wenn du mit unseren Kundendienstmitarbeitern interagierst, uns anrufst oder E-Mails oder Textnachrichten an uns sendest. Dies kann Informationen darüber, wie du uns kontaktiert hast, deine Marketingpräferenzen und andere Informationen, die du übermittelst, umfassen.
4. WIE VERWENDEN WIR DEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Wir verwenden die erfassten personenbezogenen Daten aus folgenden Gründen:
-
Um dir unseren Newsletter oder andere Informationen oder Marketinginformationen zu unseren Services zu senden, von denen du denkst, dass sie für dich von Interesse sein könnten.
-
Um deine Fragen, Anfragen oder Kundenserviceanfragen zu beantworten oder um dir Benachrichtigungen, Updates, Sicherheitswarnungen, Support-bezogene oder administrative Nachrichten zu senden.
-
Um dir Informationen über die Dienstleistungen bereitzustellen, die du von uns anforderst oder von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten.
-
Zur Überwachung und Analyse von Trends, Nutzung und Aktivitäten im Zusammenhang mit unseren Diensten und zur Verbesserung der Dienste.
-
Um Wettbewerbe, Gewinnspiele und Werbeaktionen zu ermöglichen, und um Einsendungen zu bearbeiten und Prämien und Belohnungen bereitzustellen.
-
Um betrügerische Transaktionen und andere illegale Aktivitäten innerhalb der Dienste aufzudecken, zu untersuchen und zu verhindern und die Rechte und das Eigentum von uns und unseren Kunden zu schützen.
-
Um unseren Verpflichtungen nachzukommen, die sich aus Verträgen ergeben, die zwischen dir und uns geschlossen wurden, einschließlich Abrechnung und Inkasso.
Wir können deine personenbezogenen Daten auch verwenden, um unseren Verpflichtungen gemäß den geltenden Gesetzen nachzukommen, oder um andere Zwecke zu erfüllen, die dir zum Zeitpunkt der Erfassung deiner personenbezogenen Daten erläutert wurden.
5. WAS IST UNSERE RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG?
In bestimmten Ländern ist eine Rechtsgrundlage für die Erfassung und Nutzung deiner personenbezogenen Daten erforderlich. Unsere Rechtsgrundlage hängt von den betroffenen personenbezogenen Daten und dem spezifischen Kontext, in dem wir sie erfassen, ab. Normalerweise erfassen wir personenbezogene Daten von dir nur, wenn wir deine Zustimmung dazu haben, wenn wir deine Daten benötigen, um einen Vertrag mit dir zu erfüllen, oder wenn die Verarbeitung in unserem berechtigten Interesse erfolgt und deine Grundrechte nicht beeinträchtigt werden. In einigen Fällen sind wir möglicherweise auch gesetzlich dazu verpflichtet, personenbezogene Daten von dir zu erheben, oder benötigen die personenbezogenen Daten anderweitig, um deine lebenswichtigen Interessen oder die einer anderen Person zu schützen.
Wenn du Fragen zur Rechtsgrundlage unserer Erhebung und Verwendung deiner personenbezogenen Daten hast oder weitere Informationen dazu benötigst, wende dich bitte an uns. Die angegebenen Kontaktdaten findest du im Abschnitt „Kontakt“ unten.
6. WIE TEILEN WIR DEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Wir können deine personenbezogenen Daten auf folgende Weise teilen:
-
Mit Lieferanten, Beratern und anderen Dienstleistern, die deine personenbezogenen Daten in unserem Auftrag verarbeiten, wenn sie Dienstleistungen an uns erbringen, zum Beispiel Datenanalysen, Recherchen, Marketing und Finanzdienstleistungen.
-
In Verbindung mit oder während der Verhandlungen über eine Fusion, den Verkauf von Unternehmensvermögen, die Finanzierung oder den Erwerb aller oder eines Teils davon durch ein anderes Unternehmen.
Unter bestimmten Umständen sind wir möglicherweise gesetzlich verpflichtet, deine personenbezogenen Daten ohne deine Zustimmung offenzulegen oder weiterzugeben, beispielsweise um einer gerichtlichen Anordnung oder einer Strafverfolgung nachzukommen. Unter diesen Umständen geben wir deine personenbezogenen Daten nur dann an, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen können, dass eine solche Weitergabe im Rahmen geltender rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
7. DEINE MARKETINGMÖGLICHKEITEN
Wenn du dich für eine Werbeaktion wie ein Gewinnspiel registrierst oder unseren Newsletter oder Marketing-/Werbenachrichten abonnierst, verwenden wir deine personenbezogenen Daten, um zu entscheiden, welche Produkte, Dienstleistungen und Angebote für dich von Interesse sein könnten.
Wir senden dir Marketingnachrichten, wenn du uns um die Zusendung von Informationen gebeten, Waren oder Dienstleistungen bei uns gekauft hast oder wenn du uns deine Daten bei der Teilnahme an einem Gewinnspiel oder bei der Registrierung für eine Werbeaktion bereitgestellt hast. Wenn du den Erhalt von Marketing-Nachrichten abbestellst, können wir dir weiterhin E-Mails senden, die nicht zu Werbezwecken dienen. Wir werden dich um deine Zustimmung bitten, bevor wir deine personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke an Dritte weitergeben.
Du kannst Marketingnachrichten über einen Link abbestellen, den wir in an dich gesendete Nachrichten einfügen. Du kannst uns auch jederzeit bitten, dir keine Marketingnachrichten mehr zuzusenden, indem du uns unter folgender Adresse kontaktierst: service@hijab-deutschland.com.
8. AUFBEWAHRUNG DEINER DATEN UND LÖSCHUNG
Deine personenbezogenen Daten werden nicht länger gespeichert, als es für den bestimmten Zweck erforderlich ist, für den sie erfasst wurden.
Bei der Entscheidung, wie lange wir deine Daten aufbewahren werden, berücksichtigen wir die Menge, die Art und die Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten, das potenzielle Schadensrisiko durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung, die Gründe, warum wir sie benötigen, und alle relevanten rechtlichen Anforderungen (z. B. gesetzliche Aufbewahrungsfristen und Vernichtungsfristen).
Die vorstehenden Bedingungen hindern uns jedoch nicht daran, personenbezogene Daten aufzubewahren, wenn dies erforderlich ist, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, um einen Rechtsanspruch geltend zu machen, uns gegen einen Rechtsanspruch zu verteidigen oder zu Beweiszwecken.
Einzelheiten zu den Aufbewahrungsfristen für verschiedene Aspekte deiner personenbezogenen Daten sind auf Anfrage erhältlich, indem du uns über die unter „Kontakt“ angegebenen Kontaktdaten kontaktierst.
9. INTERNATIONALE ÜBERTRAGUNGEN
Wir stellen sicher, dass für jede Übertragung von personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der USA die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.
10. DEINE DATENSCHUTZRECHTE
Je nach Umständen hast du gemäß geltenden Datenschutzgesetzen möglicherweise einige der folgenden Rechte. Um eines davon zu nutzen, kontaktiere uns bitte unter Verwendung der im Abschnitt „Kontakt“ unten angegebenen Kontaktdaten
-
Du kannst auf deine personenbezogenen Daten zugreifen, sie berichtigen oder deren Löschung verlangen
-
Du kannst der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten widersprechen, uns auffordern, die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzuschränken, oder die Übertragbarkeit deiner personenbezogenen Daten beantragen (d. h. deine Daten müssen in einem lesbaren und standardisierten Format übertragen werden).
-
Wenn wir deine personenbezogenen Daten mit deiner Einwilligung erhoben und verarbeitet haben, kannst du deine Einwilligung jederzeit widerrufen.
Wir antworten auf alle Anfragen, die wir von Personen erhalten, die ihre Datenschutzrechte gemäß geltenden Datenschutzgesetzen ausüben möchten.
Außerdem hast du möglicherweise das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde über die Erhebung und Nutzung deiner personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Weitere Informationen erhältst du von deiner lokalen Aufsichtsbehörde.
11. ÄNDERUNGEN AN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE
Von Zeit zu Zeit behalten wir uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern. Es ist wahrscheinlich, dass wir diese Datenschutzrichtlinie in Zukunft aktualisieren, sowie wenn wir Änderungen daran vornehmen. Wenn wir diese Datenschutzrichtlinie aktualisieren, ergreifen wir angemessene Maßnahmen, um dich darüber zu informieren, wobei wir dir die Art der Änderungen, die wir vornehmen, mitteilen. Bitte informiere dich von Zeit zu Zeit auf dieser Seite, um dich über die aktuellsten Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken zu informieren.
12. KONTAKT
Der Datenverantwortliche für deine personenbezogenen Daten ist Hijab Deutschland mit Hauptgeschäftssitz in 87600 Kaufbeuren, Salzmarkt 18.
Wenn du Fragen oder Bedenken zu den Informationen in dieser Datenschutzrichtlinie, unserem Umgang mit deinen personenbezogenen Daten oder deinen Auswahlmöglichkeiten und Rechten in Bezug auf eine solche Nutzung hast, kontaktiere uns bitte unter:
Hijab Deutschland
18 Salzmarkt
87600 Kaufbeuren
Kontakt: service@hijab-deutschland.com